Peter Pan-Brot zum Frühstück
Nur echt mit einer Portion Ahornsirup! Njammi.
Zutaten
Für das magische Brot:
— 150 g Haferflocken
— 250 bis 300 ml Wasser
— 1/4 TL Backpulver
— 1/4 TL Salz
— 1/4 TL Zimt
Für Deinen Lieblingsbelag
— 1 EL Ahornsirup (bringt den ultimativen Wow-Effekt)
— Obst Obst Obst
So wird’s gemacht
Streut die Haferflocken wie feinen Nimmerlandstaub in eine große Schüssel. Gebt das Backpulver, das Salz und den Zimt hinzu. Das sind die magischen Zutaten, die dafür sorgen, dass euer Peter-Pan Brot genauso leicht wird, wie Peter, wenn er fliegt. ✔
Gieße das klare Wasser aus der Nimmerland-Lagune über die Haferflocken. Jetzt müsst ihr schnell sein, denn wie Peter Pan sich flink bewegt, müsst auch ihr die Masse mit einem Mixer kräftig durchwirbeln. Die Haferflocken quellen dabei auf wie die Sterne am Nachthimmel, also fix durchmixen und dann für einen Moment ruhen lassen, während ihr den Mixer säubert – schließlich hält auch Peter seine Geheimwaffen immer in Schuss! ✔
Jetzt wird es spannend! Mit einem Esslöffel nehmt ihr portionsweise von der verzauberten Haferflocken-Masse. Pro Peter-Pan Brot braucht ihr zwei Esslöffel. Achtung, ihr braucht kein Öl oder Fett – die Brote haften nicht an, genauso wenig wie Peter je an einem Ort bleibt! ✔
Lasst die Peter-Pan Brote in einer Pfanne auf mittlerer Stufe für 2-3 Minuten auf der einen Seite ruhen, bevor ihr sie einmal wendet. Wieder 2-3 Minuten warten und schon sind sie fertig. Fast wie die Zeit in Nimmerland, die man einfach umdrehen kann! ✔
Jetzt könnt ihr eure Peter-Pan Brote wie einen kleinen Schatz verzieren. Belegt sie mit euren Lieblingsfrüchten, vielleicht sogar mit geheimen Früchten aus Nimmerland? Ein Löffel Ahornsirup – der süße Piratenschatz – rundet das Ganze perfekt ab. 😉 ✔