Veganer LiLa-Linseneintopf — klassich, einfach, lecker

Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Na — aus welchem Märchen ist dieser Spruch?

 

Zutaten

— 1 große Zwiebel

— 1 EL Öl (wir nutzen immer neutrales Rapsöl)

— 250 g Tellerlinsen (oder Braune Linsen)

— 750 ml bis 1 l Wasser (immer die 3-4 fache Menge)

— 4 mittelgroße Kartoffeln

— 3 Möhren

— 200-300 g Tofu geräuchert

Gewürze

— 1 EL Majoran (Wir 💚 Majoran)

— 2-3 EL Gemüsebrühe (Instant)

— Salz, Pfeffer

— 2-3 EL Essig (am besten einen milden)


So wird’s gemacht

01 Mit einigen Tränen schälst und schneidest Du die Zwiebel in ganz feine Stückchen und gibst sie in einen großen Topf. Nun kräftig Hände waschen, alle Tränen beseitigen und die Zwiebeln mit etwas Öl im Topf glasig dünsten - bei mittlerer Hitze.


02 Nun wollen die Linsen mit den glasigen Zwiebeln und 1 EL Majoran vermengt werden. 1-2 Minuten kräftig rühren, bevor Du alles mit dem Wasser ablöschst. Kurz aufkochen und alles 20 Minuten LEICHT köcheln lassen.

03 In der Zwischenzeit kannst Du nun die Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Nachdem die Linsen 20 Minuten geköchelt haben, gibst Du die Kartoffeln-Möhren-Stücke dazu und lässt alles weitere 20 Minuten köcheln. Eine fröhliche köchel-Kocherei. 🙃

04 Nun hast Du wieder Zeit und kannst Dich um den Räuchertofu kümmern. Den würfelst Du in kleine Stücke und brätst ihn in einer Pfanne richtig knusprig an. Anschließend erstmal beiseite stellen.

05 Nun probiere gern vorsichtig von der Kartoffel und Möhre aus dem Linsentopf. Achtung heiß! Wenn beides schön weich ist, oder bissfest (so, wie ihr es mögt) kannst Du den Eintopf würzen. Fang zunächst vorsichtig mit 2 EL Gemüsebrühe und 2 EL Essig an. Alles durchrühren - kurz warten - kosten. Achtung heiß! Wenn es Dir noch kein “HMMMM” entlockt, etwas mehr Gemüsebrühe und Essig hinzugeben. Aber nicht mehr, als oben in der Zutatenliste beschrieben. Wir verzichten meistens auf Salz und Pfeffer, kann aber gern nach Belieben ergänzt werden.

06 Nun lässt Du zum Abschluss den angebratenen Räuchertofu in den Linseneintopf purzeln. Rührst noch einmal durch. Und schon kannst Du alles anrichten und vor allem schmecken lassen.


So geht er. Der super-easy LiLa-Linseneintopf.


Simon kocht den Linseneintopf immer ganz klassisch mit Möhren🥕. Anouk verfeinert ihn meistens mit Lauch , Zucchini oder Brokkoli 🥦. Es passt viel zusammen.

Zurück
Zurück

Peter Pan-Brot zum Frühstück

Weiter
Weiter

Einsteins einfacher Eintopf (E=m*k2)