Vegane Bolognese für ein schnelles Mittag

Die Bolognese passt auch super zu einer leckeren Lasagne.

 

Zutaten

Für die vegane Bolognese:

— 200 g Tofu natur
— 3 EL Tomatenmark
— 400 ml Wasser
— 1 EL Öl

Gewürze
— 1-2 TL Salz
— Pfeffer nach Belieben
— 1/4 TL Zimt
— 1 TL Majoran (Zauberzutat)
— 1 EL Hefeflocken

Nudelige Hauptzutat

— Spaghetti oder andere Nudeln nach Packungsanleitung kochen


So wird’s gemacht

Nimm den Naturtofu, zerquetsche ihn mit Deinen Händen und lass kleinste Stückchen in Deine Pfanne rieseln. Gib einen Esslöffel Öl mit dazu und lasse nun bei hoher Hitze alles knusprig anbraten. Sehr wichtig: alles muss kräftig gewürzt werden. Beim anbraten kannst Du direkt Salz, Pfeffer, Zimt und Majoran dazugeben.

Ist das Hackvleisch kräftig angebraten kannst Du es kurz mit einem Esslöffel Agavendicksaft “ablöschen” und anschließend gleich das Tomatenmark dazu geben. Alles verrühren. Kurz braten und mit Wasser ablöschen.

Die Soße lässt Du nun aufkochen und drehst dann den Herd auf eine kleine Stufe, damit alles gut weiterköcheln kann. Nun gesellen sich die Hefeflocken dazu - umrühren. Nach 10 Minuten kannst Du die Soße abschmecken. Vorsicht heiß!

Ist lecker? Dann ab auf die Nudeln. Ansonsten würze vorsichtig mit Salz und Pfeffer nach.

Während die Soße fröhlich vor sich hin köchelt, kannst Du in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Salzen. Und die Nudeln Deiner Wahl darin weich kochen. (Anleitung zum Kochen siehe Verpackung).

Sind die Nudeln weich und Deine Soße megalecker, kannst Du beides auf einem (tiefen) Teller anrichten.
Hmmmmm!
😎

 

Simon bestreut seine Nudeln immer mit einer Extra-Portion Hefeflocken. Fast wie Parmesan.

Zurück
Zurück

Porridge “Monsterbrei”

Weiter
Weiter

Peter Pan-Brot zum Frühstück